Wie gesund sind Proteinriegel? Dein MaxiNutrition Ernährungs-Guide
Proteinriegel haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Lange Zeit konnte man die Eiweißriegel hauptsächlich im Gym oder im Muscle Shop finden – und häufig kam bei diesen Produkten Funktionalität klar vor Geschmack. Mittlerweile sind Proteinriegel in nahezu jedem Supermarkt erhältlich. Aber was bringen die Eiweißriegel überhaupt? Und woran erkennt man einen "guten" Proteinriegel? Wir sagen dir, worauf du bei den praktischen Riegeln achten solltest und wie du sie effektiv in deinen individuellen Ernährungsplan integrierst.
Finde deinen MaxiNutrition Proteinriegel
Eiweißriegel – Protein-Boost to go
Proteine helfen dem Körper, effektiv Muskeln aufzubauen und diese zu erhalten. Eine proteinbetonte Ernährung ist daher eine wichtige Basis für sportlich aktive Menschen. Mit der Integration von Proteinshakes oder Backprotein in deine Ernährung ist das kein Problem. Proteinriegel ergänzen eine eiweißreiche Ernährung optimal. Sie sind handlich, sofort verzehrfertig und schmecken wie ein Schokoriegel, obwohl sie wesentlich fett- und zuckerärmer sind als klassische Riegel. Stattdessen gönnst du dir mit dem Eiweißriegel natürlich eine Extraportion Proteine.
Welche Arten Proteinriegel gibt es?
Geht man von Herstellern und Geschmacksrichtungen aus, gibt es eine Menge verschiedener Proteinriegel. Grundsätzlich kann man aber zwischen zwei Arten Riegeln unterscheiden: Eiweißriegel mit Süßungsmitteln haben oft gleichzeitig einen sehr geringen Zuckergehalt und sind ein idealer Snack im Rahmen einer kalorienreduzierten Ernährung.
Als Power-Snack nach dem Workout eignen sich Eiweißriegel, die neben einem hochwertigen Protein-Mix auch Kohlenhydrate und Zucker enthalten. Kohlenhydrate dienen als Energiequelle, die der Körper bevorzugt nutzt. So muss dein Körper nach der sportlichen Belastung die Energie nicht aus den aufgenommenen Proteinen ziehen, die er daher zum Muskelaufbau und -erhalt nutzen kann. Zudem aktivieren Kohlenhydrate den anabolen Status. Du möchtest mehr über die Studien zum anabolen Fenster erfahren? Dann findest du hier weitere Informationen: Anaboles Fenster: Nach dem Training Eiweiß tanken - ja oder nein?
Unabhängig von deiner persönlichen Body-Motivation lohnt sich aber immer ein Blick auf die Zutatenliste deines Proteinriegels. So weißt du genau, was dir dein Snack bietet.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Proteinriegels achten?
- Proteingehalt: Je mehr Protein, desto besser. Achte in den Nährwertangaben auf der Verpackung auf den Proteingehalt.
- Zusatzstoffe: Synthetische Zusatzstoffe sind preiswert für die Hersteller – sie machen deinen Proteinriegel aber nicht gesünder. Tu deinem Körper etwas Gutes und achte darauf, dass dein Proteinriegel keine Konservierungsstoffe, künstlichen Aromen oder Farbstoffe enthält.
- Zucker: Wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest, solltest du darauf achten, dass dein Proteinriegel viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und wenig Fett enthält.
- Geschmack: Eigentlich selbstverständlich – aber ein Eiweißriegel sollte auch richtig gut schmecken. Mit Sorten, die genau deinem Geschmack entsprechen – zum Beispiel Peanut Caramel oder einer fruchtigen Geschmacksrichtung – kommt dein Fitnessriegel genau richtig, wenn dich der Heißhunger auf etwas Süßes packt oder du mal eine Portion Protein brauchst.
Diese Vorteile haben MaxiNutrition Proteinriegel
-
-
- Proteinriegel sind kompakt und passen deshalb ganz einfach in die Sporttasche, in die Trikottasche oder den Rucksack.
- Proteinriegel sind eine gesunde Alternative, wenn du Lust auf Süßes hast und keinen klassischen zuckerhaltigen Schokoriegel oder Karamellriegel essen willst.
- MaxiNutrition Proteinriegel haben von Profis entwickelte Rezepturen, die auf die Bedürfnisse von aktiven Menschen ausgelegt sind.
- Du fragst dich: „Sind Proteinriegel gesund?“. Im Blog findest du viele wertvolle Tipps rund um Sporternährung.
-
Die MaxiNutrition Proteinriegel Vielfalt
Classic Protein Bar
Vegan Classic Protein Bar
Protein Waffle Bar
- Geschmack: Krosse Waffeln & Protein-Schokoladen-Haselnusscreme bzw. Kakao- und Milchcreme und eine weiche Proteinmasse
- Eiweiße: bis zu 25% Protein aus Molkenprotein, Sojaproteinisolat, Milchprotein
- Kohlenhydrate: Maltit, kein Zuckerzusatz
- Extras: Sojakernen und Sojaproteincrispies für den extra Crunch-Effekt bzw. Haselnussstückchen oder Kokosflocken und Karamell für den extra Wow-Effekt
- Inhalt: 1 Riegel = 39 g bzw. 40 g
- Sorten: Hazelnut Spread, Milk & Hazelnut, Milk & Coconut
Creamy Core Protein Bar
- Geschmack: Inspiriert von Desserts und Kuchen, gefüllt mit flüssigem Kern und umhüllt von Proteinmasse und knackiger Schokolade
- Eiweiße: 32% Protein aus Kollagenhydrolysat, Calcium-Caseinat, Molkenproteinisolat
- Kohlenhydrate: Maltit, kein Zuckerzusatz
- Extras: Mandeln oder Molkecrispies im Schokoladenüberzug
- Inhalt: 1 Riegel = 45 g
- Sorten: Hazelnut Nougat, Peanut Caramel, Blueberry Muffin, Strawberry Yoghurt, Chocolate Cookie & Milk, Dark Chocolate Coconut, White Chocolate Coconut
- Tipp: Um alle unsere Sorten der Creamy Core Protein Bars kennenzulernen, solltest du unbedingt unsere Creamy Core Protein Bar Mixbox 12 x 45 g ausprobieren.
Vegan Creamy Core Protein Bar
- Geschmack: Inspiriert von Desserts und Kuchen, gefüllt mit flüssigem Kern und umhüllt von einer veganen Proteinmasse und knackiger Schokolade
- Eiweiße: Bis zu 21% Protein aus Sojaproteinisolat, Erbsenprotein, Mandelprotein
- Kohlenhydrate: Maltit, kein Zuckerzusatz
- Extras: Mandeln oder Crispies im veganen Schokoladenüberzug
- Inhalt: 1 Riegel = 45 g
- Sorten: Chocolate Fudge, Chocolate Peanut Caramel, Dark Chocolate Orange
Better Choice Protein Bar
- Geschmack: Inspiriert von Desserts und Kuchen, gefüllt mit flüssigem Kern und umhüllt von Proteinmasse und knackiger Schokolade, aber mit nur 22,5 g pro Riegel
- Eiweiße: 32% Protein aus Kollagenhydrolysat, Calcium-Caseinat, Molkenproteinisolat
- Kohlenhydrate: Maltit, kein Zuckerzusatz
- Extras: geröstete Erdnüsse oder Crispies im Schokoladenüberzug, unter 100 kcal pro Riegel und dank der Größe perfekt für unterwegs geeignet
- Inhalt: 1 Riegel = 22,5 g
- Sorten: Peanut Caramel, Chocolate Brownie
Protein Nut Bar
- Geschmack: Kernige Nuss-Power plus Schokolade
- Eiweiße: 22% Protein aus Sojaproteinisolat plus Eiweißgehalt der Nüsse
- Kohlenhydrate: Maltit, kein Zuckerzusatz
- Extras: vegetarischer Proteinriegel (Salted Peanut) oder veganer Proteinriegel (Dark Chocolate Peanut)
- Inhalt: 1 Riegel = 46 g
- Sorten: Salted Peanut, Dark Chocolate Peanut
Premium Protein Bar
Welche Proteinriegel für welches Trainingsziel?
Wann sollte ich meinen Proteinriegel essen?
Über uns







