So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
- days
- hours
- min
- sec
So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
Die Musik bringt Stimmung, die Bewegungen machen locker – keine Frage, Tanzen macht richtig Spaß. Aber Tanzen als Workout? Macht Tanzen auch richtig fit? Ist Tanzen gut zum Abnehmen? Und wie viel Kalorien verbrennt man eigentlich beim Tanzen? Hier erfährst du, warum Tanzen ein super Workout ist und welche Tanzarten maximal fit machen – und maximalen Spaß bringen. Also los: Tanz dich fit!
Wenn du schon einmal auf einer Party, in der Disco oder einfach bei dir Zuhause zu deiner Lieblingsmusik so richtig ausgelassen getanzt hast, dann weißt du: Beim Tanzen kann man ganz schön ins Schwitzen kommen! Kein Wunder, denn Tanzen und Fitness gehen Hand in Hand: Wer sich rhythmisch zur Musik bewegt, lockert die Muskulatur und trainiert Gleichgewicht und Koordination – und das Herz-Kreislauf-System. Wie beim Intervalltraining werden Herzschlag und Atmung rasch beschleunigt – dadurch wird auch der Stoffwechsel angekurbelt und somit der Fettabbau gefördert. Zudem verbrennst du beim Tanzen auch eine ganze Menge Kalorien.
Der Kalorienverbrauch beim Tanzen ist höher, als die meisten denken: Bei den dynamischen Gesellschaftstänzen wie Foxtrott, Disco, Flamenco oder Swing verbrennst du gut 320 Kalorien pro Stunde. Bei einem intensiven Dance-Workout wie Zumba oder Dance-Cardio kannst du sogar bis zu 650 Kalorien pro Stunde verbrennen!
Tipp: Besonders hoch ist der Kalorienverbrauch bei Tanz-Fitnesseinheiten, die die Prinzipien von High Intensity Intervall Training , kurz HIIT genannt, nutzen.
Sportart |
Durchschnittlicher Kalorienverbrauch pro Stunde (bei einem Körpergewicht von 70 kg) |
Joggen (12 km) |
860 kcal |
Taekwondo |
750 kcal |
Zumba oder Dance-Cardio |
650 kcal |
Aerobic |
530 kcal |
Schwimmen (nicht Kraulen, sondern leichtes Schwimmen) |
420 kcal |
Power Yoga |
360 kcal |
Du willst durch intensives Tanzen oder spezielle Dance-Workouts gezielt Gewicht verlieren oder deinen Körper in Form bringen? Beim Tanzen verbrennst du nicht nur Kalorien, sondern du trainierst auch viele unterschiedliche Muskelgruppen – prima Voraussetzungen also zum Abnehmen und Bodyshaping. Mit der passenden, bewussten Ernährung kannst du deine Körperziele noch schneller erreichen. Hier gibt es allerdings kein allgemeingültiges Rezept, auch wenn viele Diäten genau das versprechen.
Wie schnell du zu- oder abnimmst – und an welchen Körperstellen – ist von vielen Faktoren abhängig, beispielsweise von deinem Körpertyp. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du deinen Körper immer mit ausreichend Flüssigkeit, Nährstoffen, essentiellen Fettsäuren und viel Eiweiß versorgst. Gerade zum Abnehmen ist eine proteinreiche Ernährung super, denn das Eiweiß sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und ist wichtig für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Wie viel Eiweiß du persönlich pro Tag zum Erreichen deiner Körperziele benötigst, kannst du ganz einfach mit dem MaxiNutrition Proteinrechner ausrechnen – individuell abgestimmt auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele.
Tanz-Workouts werden immer beliebter, denn sie verbinden intensives Training mit einer großen Portion Spaß – ideal für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Und das Beste an dem rhythmischen Ganzkörpertraining: Es gibt unzählige verschiedene Dance-Workouts zu entdecken, die verschiedene Stile mit Elementen anderer Sportarten kombinieren. So findest du mit Sicherheit das Tanz-Workout, das deine Lieblingsmusik mit deinen Lieblingssportarten und Fitnesszielen verbindet.
Tipp: Am intensivsten ist Tanztraining barfuß oder in Barfußschuhen – das regt den Stoffwechsel zusätzlich an.
Tanzen ist nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch ein prima Fettkiller und Kalorienverbrenner. Dance-Fitness ist daher ideal für alle, die Abnehmen oder ihren Körper formen wollen. Weitere Pluspunkte: Verspannungen lösen sich und das Herz-Kreislauf-System wird wie beim Intervalltraining prima trainiert. Daher ist Tanzen auch super für alle, die ihr übliches Workout um schwungvolle Trainingseinheiten ergänzen wollen. Also los: Schwing das Tanzbein und tanz dich maximal fit!