So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
- days
- hours
- min
- sec
So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
Du willst deinen Körper in Form bringen, aber weißt nicht, wie? Um einen schlanken Körper mit definierten Muskeln zu bekommen reicht es leider nicht, ab und zu mal Sport zu machen. Es braucht schon etwas mehr Motivation und Selbstdisziplin, denn neben einem regelmäßigen und ganzheitlichen Workout spielt auch die richtige Ernährung eine große Rolle. Wir zeigen dir, wie du mit dem richtigen Trainingsplan und einer ausgeglichenen Ernährung langfristig fitter und zufriedener werden kannst.
Um einen passenden Trainingsplan für deine individuellen Shaping-Ziele zu erstellen, solltest du dir zunächst einmal deine persönlichen Ziele klarmachen. Willst du deine Ausdauer trainieren oder möchtest du Muskeln aufbauen? Ein Ausdauerplan unterscheidet sich nämlich von einem Trainingsplan für den reinen Muskelaufbau. Willst du gezielt einzelne Muskelgruppen ins Visier nehmen, einen flacheren Bauch oder schlanke, feste Beine, oder möchtest du den ganzen Körper gleichermaßen in Form bringen?
Schlanke Beine und eine definierte Silhouette: Beim Erstellen eines Fitnessplans zum Shapen solltest du dir vorher auch Gedanken darüber machen, was zu dir und deinem individuellen Anspruch an dich selbst passt. Schätze realistisch ein, auf welchem Fitness-Level du dich derzeit befindest, damit du deinem Körper entsprechend mit dem Programm starten kannst. Frage dich auch, wie ein Fitnessplan sich sinnvoll in deinen Alltag integrieren lässt. Denn wenn der Trainingsplan nicht zu dir und deinem Leben passt, gibst du wahrscheinlich viel zu schnell frustriert auf. Aber bedenke auch: Ohne Fleiß keinen Preis! Wenn du wirklich fit werden und deine Traumfigur erreichen willst, kommst du vielleicht nicht darum herum, dein bisheriges Leben zu Gunsten eines aktiven und vitalen Lifestyles umzustellen – auch, wenn du dich dann von einigen liebgewonnen Gewohnheiten verabschieden musst.
Je nachdem, wie dein Alltag aussieht, macht es Sinn, für das Workout in ein Fitnessstudio zu gehen. Wenn du deine Übungen lieber zu Hause oder im Freien machst, ist das natürlich auch möglich. Du solltest jedoch vor dem Erstellen eines Plans darüber nachdenken, was für dich sinnvoll ist. Denn die Wahl des Trainingsorts hängt später stark mit der Auswahl an Übungen zusammen. Viele Übungen – vor allem Bodyweight-Übungen, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten – können problemlos zu Hause oder unter freiem Himmel absolviert werden.
Wenn du deinen Körper in Form bringen und abnehmen willst, dann ist der effektivste Weg, Ausdauer- (Cardio) und Krafttraining miteinander zu kombinieren. Bei einem Training zu Hause kannst du dein Krafttraining zum Beispiel mit Liegestütze, Crunches oder Ausfallschritten absolvieren. Wenn du deinen Trainingsplan zum Shapen nicht nur kurzfristig durchführen willst, sondern langfristig einen aktiven und gesunden Lebensstil pflegen möchtest, macht es sicherlich Sinn über die Anschaffung von Kleingeräten wie z. B. Kurzhanteln oder Kettlebells nachzudenken. Ein Trainingsplan beispielsweise speziell für Frauen bezieht neben den beiden Bereichen Muskelaufbau und Ausdauer meistens auch noch bestimmte Körperregionen ein, die besonders definiert werden sollen. Die Formel "Bauch-Beine-Po" hat in diesem Zusammenhang sicher jeder schon einmal gehört.
Um deinem Ziel von einer Traumfigur näher zu kommen, solltest du etwa dreimal die Woche trainieren. Idealerweise kombinierst du innerhalb eines Workouts zwei Krafteinheiten wie Liegestütze oder Sit-ups mit ein bis zwei Ausdauereinheiten. Dafür kannst du dich auf dein Rad schwingen, joggen oder walken. Wenn du in dieser Kombination etwa 60 – 90 Minuten pro Sporteinheit einplanst, bist du deinen Shaping-Zielen schon einen großen Schritt näher. Viele Trainingspläne zum Shapen sind für in Abhängigkeit von den Zielen beispielsweise vier bis sechs Wochen konzipiert. Du kannst die einzelnen Übungen je nach Trainingserfolg aber auch jederzeit neu kombinieren und über einen längeren Zeitraum fortsetzen.
Neben einem intensiven Fitnessprogramm, ist für das Erreichen deiner Shaping-Ziele auch die richtige Ernährung entscheidend. Denn wer abnehmen möchte, der muss sich darauf einstellen, dass er seine Ernährung anpassen muss:
20 Minuten Joggen |
Liegestütze (3 Sätze*) |
Ausfallschritte (3 Sätze*) |
300 m Sprint, 2 Min Gehen (3x) |
30 Min Radfahren |
Klimmzüge (3 Sätze*) |
Sit-ups (3 Sätze*) |
300 m Sprint, 2 Min Gehen (3x) |
20 Min Walking |
Kniebeugen (3 Sätze*) |
Seitliche Bauchmuskeln (3 Sätze*) |
300 m Sprint, 2 Min Gehen (3x) |
*Ein Satz entspricht 10 Wiederholungen + 60 Sekunden Pause
Sollte dein Fokus zu Beginn des Trainings auf der Gewichtskontrolle oder -reduktion liegen, dann kannst du deine Zwischenmahlzeiten oder dein Frühstück Ersetzen durch einen leckeren Proteinshake ersetzen. Generell sind proteinreiche und kalorienreduzierte Lebensmittel ideal für deine Ziele: Sie können dir dabei helfen, dein Körperfett zu reduzieren und tragen gleichzeitig zu dem Aufbau und dem Erhalt deiner Muskelmasse bei.
Achte bei einer kalorienreduzierten Diät darauf, möglichst nährstoffreiche Lebensmittel zu dir zu nehmen. Neben Proteinen sollte dein Fokus auf Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren liegen.