So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
- days
- hours
- min
- sec
So schmeckt der Somme: Bis zu 25% Rabatt* auf alles mit dem Code SUMMER25
Es ist kein Geheimnis: Gemeinsame Hobbies und Aktivitäten sind super für eine Beziehung. Viele Paare haben sich nicht nur beim Sport kennengelernt, sondern integrieren das gemeinsame Training fest in ihre Beziehung. Mit Couple Workouts könnt ihr nicht nur das Maximum aus eurem Training rausholen, sondern gleichzeitig wertvolle Zeit als Paar verbringen. Aber was zeichnet Fitness-Paare, die im Englischen und in den Sozialen Netzwerken auch „Fit Couples“ genannt werden, aus? Welche Fitnessübungen sind für Paare ideal?
Hier erfährst du, wie ihr mit Couple Workouts als Paar maximal fit werdet. Und wir geben Tipps, wie ihr eure Beziehung mit gemeinsamem Training in Schwung haltet. So viel sei schon mal verraten: Partnertraining hat noch viel mehr Vorteile als „nur“ Fitness!
Bei Couple Workouts führt man Fitnessübungen zusammen mit einem Partner durch. Das können Workouts sein, in denen ihr euch Hilfestellung leistet oder Partnerübungen, bei denen ihr euch gegenseitig so richtig schön herausfordert. Denn Couple Workouts fördern nicht nur die Fitness, sondern sind auch prima für Beziehungen. Warum? Hier sind gute Gründe, die für gemeinsames Paartraining sprechen:
Ein weiterer Vorteil von Paar-Fitnessübungen ist die Unabhängigkeit von Ort und Material. Je nach Trainingsplan und Fitnessziel könnt ihr zum Beispiel draußen im Park miteinander Intervall-Sprinten, Tauziehen oder Bodyweight-Übungen machen. Ihr seid eher ein „Gym Couple“ als ein „Outdoor Couple“? Natürlich könnt ihr auch im Fitnessstudio mit dem Medizinball, den Kettlebells oder an der Langhantel eure Muskeln trainieren und Kraft aufbauen. Ganz gleich wo und wie – ihr braucht nur euch, ein wenig Fantasie und Motivation. Klingt doch wunderbar, oder?
Wenn Paare zusammen trainieren, kann das die Beziehung stärken. Aber ein Partner-Workout erfordert – wie jede Beziehung – auch viel Disziplin, gute Verständigung und Einfühlungsvermögen. Denn selbst das perfekteste Fit Couple wird beim gemeinsamen Training immer wieder auf die Probe gestellt.
Hier sind 5 Tipps für euer gemeinsames Partnertraining:
Ihr seid beide motiviert, habt Zeit eingeplant und wollt loslegen? Diese 6 Partnerübungen eignen sich hervorragend für das Erreichen eurer Couple Goals.
Kniebeugen und Dips sind sogenannte „Verbundübungen“ (Multi-Joint-Exercises), bei denen sehr viel Muskulatur auf einmal trainiert wird. Als Partnerübung trainiert ihr so gleichzeitig Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.
Das Tolle an dieser Übung: sie kann im Fitnessstudio, zu Hause oder im Freien durchgeführt werden. Alles, was ihr braucht, ist eine Bank oder ein Stuhl.
Du legst deine Hände auf die Bank und gehst in die typische Dip-Position – allerdings mit ausgestreckten Beinen. Dein Partner nimmt deine Beine und geht leicht in die Hocke in eine stabile Kniebeugeposition. Jetzt machst du 15 Dips, während dein Partner in der halben Hocke bleibt. Danach wechselt ihr. Empfohlen werden 3 Sets – wenn ihr das schafft!
Bei dieser Bodyweight-Übung trainiert ihr Hintern und Beine zugleich.
Nur euch – und ihr könnt euch bei der Übung tief in die Augen sehen.
Stellt euch gegenüber voneinander auf, die Arme gerade nach vorne und die Füße hüftbreit auseinander. Haltet euch gut fest und hockt euch gleichzeitig hin. Einige Sekunden lang halten und dann in die Ausgangsposition zurück. 15 Mal wiederholen – oder bis es richtig schön brennt.
Hier werden vor allem die seitlichen Bauchmuskeln gefordert, aber auch Rumpf und Arme.
Eine Kurzhantel, Kettlebell oder ein anderes Gewicht nach Wahl
Ihr geht beide auf die Knie, mit dem Rücken zueinander und schaut direkt nach vorne. Eine Person hält das Gewicht in den Händen. Dreht euch langsam in die gleiche Richtung und reicht das Gewicht mit beiden Händen weiter. So reicht ihr das Gewicht immer weiter im Kreis. Nach etwa einer Minute wechselt ihr die Richtung.
Hier wird die ohnehin schon anstrengende Plank noch intensiviert, sodass neben Rumpf- und Bauchmuskulatur auch die Arme gefordert werden.
Euch – und Durchhaltevermögen!
Nehmt die Brettposition gegenüber voneinander ein, sodass ihr euch anschauen könnt. Achtet darauf, dass Ellbogen und Schultern direkt untereinander liegen. Greift mit der rechten Hand nach vorne und gebt euch gegenseitig eine High Five. Wiederholt dies mit der linken Hand und dann im Wechsel 15 Mal – oder bis ihr die Planks nicht mehr halten könnt.
Der Cruncher trainiert vor allem die Bauchmuskulatur, während der Climber Rumpf- und Beinmuskulatur trainiert.
Ihr braucht nur euch – und könnt euch beim Crunchen sogar Küsse geben.
Eine Person legt sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken, winkelt die Arme am Kopf an und macht Crunches. Die andere Person stützt sich mit den Händen auf den Knien der liegenden Person ab (achtet auf eine stabile Position) und beginnt zu „klettern“ oder auf der Stelle zu Sprinten.
Diese Partnerübung hat es in sich, da Liegestütze aus der Schubkarren-Position noch anstrengender sind. Für den Partner sind die Squats mit dem zusätzlichen Gewicht des Partners ebenfalls erschwert.
Euch – und Kraft!
Bring dich in eine Schubkarrenposition, sodass die Hände direkt unter den Schultern liegen. Dein Partner steht gerade und hält dich an deinen Knöcheln in der Schubkarrenposition. Du machst nun einen Push up (Liegestütze) und dein Partner geht gleichzeitig in die Hocke. Nach etwa 10 Wiederholungen wechselt ihr die Position.
Weitere Übungen oder Tipps zur Ausführung findest du auf unserem Instagram-Account
Bodyweight-Training ist nicht so euer Ding? Selbstverständlich könnt ihr euer Couple Workout nach euren persönlichen Vorstellungen und Wünschen gestalten: Laufen, Schwimmen, Radfahren, Skaten, Klettern oder High Intensity Interval Training – tobt euch aus! Hauptsache, ihr habt am gemeinsamen Training Spaß.
Fit Couples verfolgen die gleichen Ziele, verbringen Zeit zusammen und meistern beim Paartraining gemeinsame Belastungsproben. Keine Frage: Couple Workouts schweißen zusammen. Aber sie machen nicht nur fit, sondern sind auch super für die Beziehung: Ein gemeinsames Hobby weckt das Verständnis für die Ambitionen des Partners – und dessen Stärken und Schwächen. Darin liegt auch die größte Herausforderung für Gym Couples: Respektvoll miteinander umgehen und kommunizieren – auch unter großen körperlichen und mentalen Belastungen. Aber wenn ihr das meistert, erreicht ihr gemeinsam nicht nur eure Fitness Goals, sondern auch alle anderen Couple Goals. Echt jetzt!