

©iStock
Für viele Anhänger ist die Keto-Diät mehr als eine kurzfristige Maßnahme – sie wird als langfristige Ernährungsweise oder sogar als Lebensstil angesehen. Der zentrale Ansatz der ketogenen Ernährung ist es, den Körper durch eine drastische Reduktion der Kohlenhydrate und eine deutliche Erhöhung der Fettzufuhr in den Stoffwechselzustand der Ketose zu bringen.
In der Ketose nutzt der Körper statt Glukose aus Kohlenhydraten Ketonkörper, die in der Leber aus Fettreserven gebildet werden. Das bedeutet: Dein Körper greift aktiv auf gespeicherte Fettdepots zurück, um Energie zu gewinnen – ideal für schnelles und effektives Abnehmen.
Im Gegensatz zu den üblichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die 50 Prozent der täglichen Energiezufuhr aus Kohlenhydraten vorsieht (2), dreht die Keto-Diät diese Werte komplett um. Typische Verteilungen bei der ketogenen Ernährung sehen so aus: