

©iStock
Damit du von einer Low-Carb-Diät wirklich profitierst und deinen Körper optimal unterstützt, solltest du ein paar Grundregeln beachten. Die nachfolgenden sechs Tipps helfen dir, den Einstieg erfolgreich zu meistern:
- Viel trinken: Wasser ist essenziell für den Stoffwechsel und hilft, Heißhunger-Attacken zu vermeiden. Als grober Richtwert gelten 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht täglich. Bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm entspricht das etwa 2,1 bis 2,8 Litern Wasser pro Tag – je nach Aktivitätslevel und Außentemperatur kann der Bedarf auch höher sein.
- Proteine einbauen: Eiweiß hält dich nicht nur lange satt, sondern unterstützt auch den Muskelaufbau und -erhalt. Finde mit unserem Proteinrechner heraus, wie viel Eiweiß optimal für dich ist.
- Tagesrhythmus finden: Dein Körper liebt Routine! Finde feste Essenszeiten, an die sich dein Stoffwechsel gewöhnen kann, um langfristig stabil zu bleiben.
- Mahlzeiten vorbereiten: Plane und bereite deine Mahlzeiten vor, besonders für unterwegs. So vermeidest du, in die Versuchung von schnellen, kohlenhydratreichen Snacks zu geraten.
- Gesunde Fette integrieren: Fette sind ein wichtiger Bestandteil der Low-Carb-Diät. Setze auf hochwertige, mittelkettige Fettsäuren wie Kokosöl oder Avocados, die lange sättigen und wertvolle Nährstoffe liefern.
- Snacks gegen Heißhunger: Halte immer proteinhaltige Snacks wie High-Protein-Bars oder einen Proteinshake bereit, um Heißhunger zu bekämpfen und deine Gewichtsabnahme beziehungsweise Wunschgewicht nicht zu gefährden. Probiere zum Beispiel unseren Vegan Classic Protein Bar, die MaxiNutrition Protein-Milchshakes MaxShake oder MaxPresso, das Proteinpulver mit echtem Kaffee.